Ein Grundsatz der intuitiven Ernährung ist es, nur dann zu essen, wenn man wirklich Hunger hat. Viele von euch fragen sich bestimmt, wie man das mit den Mahlzeiten der Familie, den Pausenzeiten im Beruf, bei Verabredungen oder Familienfesten vereinbaren kann. Auch ich habe mir diese berechtigte Frage gestellt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie intuitives Essen im Alltag gelingt.
Wenn du komplett neu lernen musst deinen Hunger wieder zu spüren, dann kann das bedeuten, dass du deinen Hunger zwischen den festen Mahlzeiten stillst und dann nichts isst, wenn der Rest der Familie gemeinsam am Essesstisch sitzt.
Intuitiv essen in der Familie
Intuitiv essen zu festen Zeiten
Auch unabhängig von festen Familienmahlzeiten gibt es weitere herausfordernde Situationen im Alltag. Vor allem zu Beginn erfordert dies etwas mehr Kreativität, lässt sich aber dennoch gut navigieren.
Mit der Zeit findest du heraus, welche Lebensmittel den Hunger nehmen ohne die nächste Mahlzeit überflüssig zu machen. Obst und Gemüse eignen sich sehr gut als Zwischenmahlzeiten und deren Zubereitung bedarf wenig Planung und Zeit. Eventuell reicht es auch schon aus, ein Glas Wasser zu trinken, um ein leichtes Hungergefühl zu stillen. Der körperliche Hunger zeigt sich vorsichtig und nimmt langsam an Intensität zu. Entscheide intuitiv und stille den Hunger nicht gleich beim ersten Anzeichen mit Essen.
Ab dem Nachmittag reicht es aus, im Hinblick auf das gemeinsame Abendessen, dem Hunger zu begegnen. Je nachdem, wie lange es bis zum Abendessen noch dauert, kannst du deinen Hunger mit kleinen Mahlzeiten stillen, so dass sich der Hunger abends wieder zeigt. Mit Ausprobieren und Achtsamkeit findest du schnell heraus, welche Lebensmittel dir gut tun und wie du den Tagesablauf am Besten gestalten kannst.
Tipp: Stelle ein Liste mit Lebensmitteln zusammen, die du gerne isst, dich lange satt machen und die leicht zu transportieren sind. Sorge dafür, dass diese Lebensmittel immer im Haus oder auch unterwegs in der Handtasche oder im Rucksack verfügbar sind.
Intuitiv essen bei Familienfeiern
Familienfeste, Verabredungen und gesellschaftliche Events werden dich in Situationen bringen, in denen du essen „musst“. Wenn es unhöflich oder unpassend wäre nichts zu essen, gebe ich dir folgende Tipps.
Es bringt weder dich, noch deine Angehörigen weiter, wenn du dir Gedanken machst, ob die Zwischenmahlzeit zum passenden Zeitpunkt war oder ob du bei einer Familienfeier häufiger am Buffet warst, als sich gut anfühlte.
Jeder Fauxpas liefert dir Informationen und damit auch die Chance dich selbst besser kennenzulernen. Analysiere, was nicht geklappt hat und überlege, was du beim nächsten Mal besser machen kannst.
So wirst du bald entspannt und intuitiv mit deiner Familie essen und deinen Hunger den unterschiedlichen Situationen des Alltages anpassen können.
Weitere Informationen, wie du intuitives Essen im Alltag integrieren kannst, gibt dir Mareike Awe in ihrem Intueat Programm und auch im kostenlosen Wohlfühlgewicht Podcast. Ich empfehle dir die Folgen 193 “Intuitiv essen mit Kind”, 157 “Feste Essenszeiten – wie du deinen Hunger planst und intuitiv isst”, 146 “Intuitiv essen im Alltag – eure häufigsten Fragen” und 26 “Intuitiv Essen in Gesellschaft”. Viel Spaß beim Anhören!
Hast du weitere Tipps, das intuitive Essen im Alltag umzusetzen? Schreibe sie mir gerne in die Kommentare – ich würde mich sehr freuen.
Erhalte tolle Ideen, exklusive Tipps und Einblicke in Produkte, die dich ohne Verbote zu deinem Wohlfühlgewicht begleiten werden.